Sonnenbrillen Alexander McQueen

Sonnenbrillen von Alexander McQueen

sortieren nach: Die aktuellsten
(83 Produkte)
Auf Wunschliste speichern
In 3D sehen
Alexander McQueen AM0489S Sonnenbrillen 003 black - Vorderansicht
Alexander McQueen AM0489S Sonnenbrillen 003 black - Dreiviertelansicht
Alexander McQueen AM0489S Sonnenbrillen 002 black - Vorderansicht
Alexander McQueen AM0489S Sonnenbrillen 002 black - Dreiviertelansicht
Alexander McQueen AM0489S Sonnenbrillen 001 black - Vorderansicht
Alexander McQueen AM0489S Sonnenbrillen 001 black - Dreiviertelansicht
Auf Wunschliste speichern
In 3D sehen
Alexander McQueen AM0477S Sonnenbrillen 003 ruthenium - Vorderansicht
Alexander McQueen AM0477S Sonnenbrillen 003 ruthenium - Dreiviertelansicht
Alexander McQueen AM0477S Sonnenbrillen 001 silver - Vorderansicht
Alexander McQueen AM0477S Sonnenbrillen 001 silver - Dreiviertelansicht
Auf Wunschliste speichern
In 3D sehen
Alexander McQueen AM0474S Sonnenbrillen 003 red - Vorderansicht
Alexander McQueen AM0474S Sonnenbrillen 003 red - Dreiviertelansicht
Alexander McQueen AM0474S Sonnenbrillen 002 havana - Vorderansicht
Alexander McQueen AM0474S Sonnenbrillen 002 havana - Dreiviertelansicht
Alexander McQueen AM0474S Sonnenbrillen 001 black - Vorderansicht
Alexander McQueen AM0474S Sonnenbrillen 001 black - Dreiviertelansicht

Alexander McQueen, Romantik und Rebellion

Der 1969 in London geborene Alexander McQueen war ein bahnbrechender Akteur in der Modebranche. McQueens experimentale Auseinandersetzung mit Form, Ästhetik und Theatralik unterlief die Erwartungen und brachte ihm den Beinamen enfant terrible und vier Auszeichnungen als britischer Designer des Jahres ein.

 

Kreativdirektorin Sarah Burton huldigt weiterhin McQueens nonkonformistischer Vision und geht dabei modisch neue Wege. Die Sonnenbrillen von Alexander McQueen stellen dieses Bestreben eindrücklich unter Beweis. Die Sonnenbrillen, die den kühnen Expressionismus des Modehauses perfektionieren und sich durch souveräne Ausdruckskraft auszeichnen, werden durch die britische Punk-Ikonografie und das charakteristische Totenkopf-Motiv, die Spikes und Graffiti-Muster bereichert.