Cat-eye Korrektionsbrillen

sortieren nach: Die aktuellsten
(456 Produkte)
Auf Wunschliste speichern
Virtuelle Anprobe
Burberry BE2420 Korrektionsbrillen 3002 dark havana - Vorderansicht
Burberry BE2420 Korrektionsbrillen 3002 dark havana - Dreiviertelansicht
Burberry BE2420 Korrektionsbrillen 4112 grey - Vorderansicht
Burberry BE2420 Korrektionsbrillen 4112 grey - Dreiviertelansicht
Burberry BE2420 Korrektionsbrillen 4146 check sand - Vorderansicht
Burberry BE2420 Korrektionsbrillen 4146 check sand - Dreiviertelansicht
Auf Wunschliste speichern
Virtuelle Anprobe
Versace VE3364U Korrektionsbrillen GB1 black - Vorderansicht
Versace VE3364U Korrektionsbrillen GB1 black - Dreiviertelansicht
Versace VE3364U Korrektionsbrillen 148 crystal - Vorderansicht
Versace VE3364U Korrektionsbrillen 148 crystal - Dreiviertelansicht
Versace VE3364U Korrektionsbrillen 108 havana - Vorderansicht
Versace VE3364U Korrektionsbrillen 108 havana - Dreiviertelansicht
Versace VE3364U Korrektionsbrillen 5497 pink opalescent - Vorderansicht
Versace VE3364U Korrektionsbrillen 5497 pink opalescent - Dreiviertelansicht
Auf Wunschliste speichern
Virtuelle Anprobe
Versace VE3369 Korrektionsbrillen 5498 havana grey - Vorderansicht
Versace VE3369 Korrektionsbrillen 5498 havana grey - Dreiviertelansicht
Versace VE3369 Korrektionsbrillen GB1 black - Vorderansicht
Versace VE3369 Korrektionsbrillen GB1 black - Dreiviertelansicht
Versace VE3369 Korrektionsbrillen 777 havana - Vorderansicht
Versace VE3369 Korrektionsbrillen 777 havana - Dreiviertelansicht

Die Cat-Eye-Brille ist ein absolutes Must-have und prägt das Design von Korrektionsbrillen seit 9 Jahrzehnten, und es sieht so aus, als ob das auch so bleiben wird. Obwohl sie ein Synonym für den Stil der 1950er Jahre sind und ein ausgeprägtes Mad-Men-Gefühl vermitteln, wurden Cat-Eye-Brillen bereits in den 1930er Jahren erfunden. Die amerikanische Filmemacherin Altina Schinasi war der Meinung, dass es bei Optikern keine ansprechenden Fassungen für Frauen gab, und machte sich deshalb daran, selbst welche zu entwerfen. Ab den 1930er Jahren wurden sie durch die zahlreichen Stars, die sie trugen, berühmt: Marilyn Monroe, Jackie Kennedy, Audrey Hepburn - sie alle waren Pioniere dieser Gestellform und wurden für ihren Stil verehrt. Heutzutage drücken alle Brillendesigner, von den großen Modehäusern bis hin zu kleinen unabhängigen Labels, diesem Klassiker ihren eigenen Stempel auf, damit er immer aktuell ist. Das Modell SL 244 von Saint Laurent mit seiner stark geschwungenen und spitzen weißen Vorderseite und den stark kontrastierenden schwarzen Bügeln ist das perfekte Beispiel dafür. Es ist genau dieses gestreckte Element der Cat-Eye-Brille, das sie zur perfekten Lösung für TrägerInnen mit einem diamantförmigen Gesicht macht, da es jede Rundung ausgleicht.