Alt

Entspiegelte Brille

Genießen Sie eine klarere Sicht und weniger Blendeffekte, für einen komfortableren und fokussierten Blick den ganzen Tag.

Antireflexbeschichtung: wie sie Ihre Sicht verbessert

Diese Beschichtung besteht aus dünnen Schichten, die auf die Gläser aufgetragen werden, um Reflexionen zu reduzieren und mehr Licht durchzulassen, wodurch die Klarheit verbessert wird. Sie ist besonders hilfreich für Menschen, die nachts fahren oder in hellen Umgebungen arbeiten. Sie funktioniert, indem sie Lichtreflexionen minimiert, die oft Blendungen verursachen und die Sicht beeinträchtigen. Die Beschichtung besteht aus mehreren Schichten von Metalloxiden, die bestimmte Lichtwellenlängen neutralisieren, um eine klarere Sicht und weniger Augenbelastung zu ermöglichen.

Vorteile der entspiegelten Beschichtung

Symbol eines Handybildschirms mit Brillendetail

Reduziert Blendungen

Minimiert Reflexionen von Bildschirmen und anderen Lichtquellen.

Ikone für Nachtfahrt

Verbessert das Nachtfahren

Verringert das Blenden durch Scheinwerfer und Stadtlichter.

Ikone von herzförmigen Brillen mit hellem Licht

Bietet unvergleichlichen Komfort

Reduziert die Augenbelastung durch grelles Licht.

Ikone eines Laptops mit Brille auf dem Bildschirm

Sieht besser aus in Videocalls

Lenkt den Fokus auf Ihre Augen – nicht auf Ihre Brille.

Verbessern Sie die Klarheit mit einer erstklassigen Brillenbeschichtung

Wählen Sie Ihr Lieblingsgestell und personalisieren Sie es mit hochwertigen Glasoptionen, die zu Ihnen passen.

Essilor-Logo
Zeiss-Logo
Divel-Logo

Brillen, die Sie mit einer Antireflexbeschichtung anpassen können

sortieren nach: Die aktuellsten
(3065 Produkte)
Auf Wunschliste speichern
Virtuelle Anprobe
Ray-Ban RX7199 Korrektionsbrillen 5915 sand grey - Vorderansicht
Ray-Ban RX7199 Korrektionsbrillen 5915 sand grey - Dreiviertelansicht
Ray-Ban RX7199 Korrektionsbrillen 5204 sand black - Vorderansicht
Ray-Ban RX7199 Korrektionsbrillen 5204 sand black - Dreiviertelansicht
Ray-Ban RX7199 Korrektionsbrillen 5521 sand grey - Vorderansicht
Ray-Ban RX7199 Korrektionsbrillen 5521 sand grey - Dreiviertelansicht
Ray-Ban RX7199 Korrektionsbrillen 5207 sand blue - Vorderansicht
Ray-Ban RX7199 Korrektionsbrillen 5207 sand blue - Dreiviertelansicht
Auf Wunschliste speichern
Virtuelle Anprobe
Ray-Ban RX8778D Korrektionsbrillen 1244 black - Vorderansicht
Ray-Ban RX8778D Korrektionsbrillen 1244 black - Dreiviertelansicht
Ray-Ban RX8778D Korrektionsbrillen 1250 black on gold - Vorderansicht
Ray-Ban RX8778D Korrektionsbrillen 1250 black on gold - Dreiviertelansicht
Ray-Ban RX8778D Korrektionsbrillen 1251 pale gold - Vorderansicht
Ray-Ban RX8778D Korrektionsbrillen 1251 pale gold - Dreiviertelansicht
Auf Wunschliste speichern
Virtuelle Anprobe
Ray-Ban ELLIOT Korrektionsbrillen 8443 light green - Vorderansicht
Ray-Ban ELLIOT Korrektionsbrillen 8443 light green - Dreiviertelansicht
Ray-Ban ELLIOT Korrektionsbrillen 8440 pink - Vorderansicht
Ray-Ban ELLIOT Korrektionsbrillen 8440 pink - Dreiviertelansicht
Ray-Ban ELLIOT Korrektionsbrillen 8324 blue on transparent blue - Vorderansicht
Ray-Ban ELLIOT Korrektionsbrillen 8324 blue on transparent blue - Dreiviertelansicht
Ray-Ban ELLIOT Korrektionsbrillen 8251 striped brown & red - Vorderansicht
Ray-Ban ELLIOT Korrektionsbrillen 8251 striped brown & red - Dreiviertelansicht
Ray-Ban ELLIOT Korrektionsbrillen 8175 brown & violet havana - Vorderansicht
Ray-Ban ELLIOT Korrektionsbrillen 8175 brown & violet havana - Dreiviertelansicht
Auf Wunschliste speichern
Virtuelle Anprobe
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 8442 blue - Vorderansicht
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 8442 blue - Dreiviertelansicht
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 8443 light green - Vorderansicht
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 8443 light green - Dreiviertelansicht
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 8356 striped green - Vorderansicht
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 8356 striped green - Dreiviertelansicht
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 8359 striped brown - Vorderansicht
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 8359 striped brown - Dreiviertelansicht
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 2012 havana - Vorderansicht
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 2012 havana - Dreiviertelansicht
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 2000 black - Vorderansicht
Ray-Ban BERNARD Korrektionsbrillen 2000 black - Dreiviertelansicht

FAQs zur Antireflexbeschichtung

Ist eine Antireflexbeschichtung sinnvoll?

Eine Antireflexbeschichtung ist essenziell für Brillen. Sie verbessert das Aussehen, optimiert die Sicht und reduziert die Augenbelastung.

Wie lange hält eine Antireflexbeschichtung?

Die meisten Experten sind sich einig, dass eine Antireflexbeschichtung im Durchschnitt ein bis zwei Jahre hält.

Ist eine Antireflexbeschichtung gut für das Fahren bei Nacht?

Brillen mit Antireflexbeschichtung sind ideal für das Fahren bei Nacht. Die Beschichtung reduziert Blendungen und Reflexionen, verbessert den Kontrast und sorgt für mehr Klarheit bei schlechten Lichtverhältnissen.

Kann Hitze die Antireflexbeschichtung beschädigen?

Um die Lebensdauer Ihrer Antireflexbeschichtung zu verlängern, sollten Sie Ihre Brille nicht übermäßiger Hitze aussetzen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder das Liegenlassen in einem heißen Auto, da hohe Temperaturen die Beschichtung schwächen können.

Was ist der Unterschied zwischen Antireflex- und Blaulichtgläsern?

Antireflexgläser minimieren Reflexionen von Licht auf der Brillenoberfläche und sorgen für mehr Klarheit und Komfort. Blaulichtgläser hingegen blockieren schädliches blaues Licht von Bildschirmen, reduzieren die Augenbelastung und fördern einen besseren Schlaf. Während beide den Sehkomfort verbessern, sind Blaulichtgläser speziell für den Schutz vor digitalen Bildschirmen entwickelt worden.

Wie reinigt man Antireflexgläser?

Um Antireflexgläser zu reinigen, verwenden Sie einen Brillenreiniger und ein Mikrofasertuch. Vermeiden Sie raue Materialien oder aggressive Chemikalien, die die Beschichtung beschädigen könnten.

Kann man die Antireflexbeschichtung von Brillen entfernen?

Ja, eine Antireflexbeschichtung kann entfernt werden, aber dies sollte am besten von einem Fachmann durchgeführt werden, um Schäden an den Gläsern zu vermeiden.