Alt

Lesebrillen

Ein stilvolles Must-have für modernes Sehen – diese Brille schärft den Blick bei Naharbeiten und verleiht Ihrem Alltagslook einen Hauch von Eleganz.

Was sind Lesebrillen?

Lesebrillen sind unerlässlich zur Verbesserung der Nahsicht und machen detailreiche Arbeiten angenehmer. Sie sind in verschiedenen Stärken erhältlich, wobei mit zunehmendem Alter häufig eine stärkere Vergrößerung erforderlich ist. Eine schicke Designerfassung vereint Funktionalität mit modischem Trendbewusstsein und sorgt für Komfort und stilvolle Ausstrahlung.

4 Vorteile von Lesebrillen

Symbol eines Mobiltelefons

Klar sehen

Schärfen Sie Ihre Nahsicht fürs Lesen und die Smartphone-Nutzung.

Symbol eines Auges mit Funkeln

Belastung reduzieren

Lindern Sie Augenmüdigkeit bei längerer Konzentration.

Symbol eines lächelnden Gesichts mit Brille

Stil maximieren

Wählen Sie Fassungen, die Ihren persönlichen Stil unterstreichen.

Symbol eines Laptops mit Brille auf dem Bildschirm

Cleverer arbeiten

Steigern Sie Fokus und Effizienz mit klarer, bequemer Sicht.

Verfeinern Sie Ihre Sicht mit Qualitätsgläsern

Wählen Sie Ihren perfekten Look und krönen Sie ihn mit einer leistungsstarken Glasmarke.

Mia Burton Vision-Logo
Essilor-Logo
Zeiss-Logo

Lesebrille zum Selbermachen

sortieren nach: Die aktuellsten
(3384 Produkte)
Auf Wunschliste speichern
Virtuelle Anprobe
Prada PR B10V 17T1O1 transparent ocean - Vorderansicht
Prada PR B10V 17T1O1 transparent ocean - Dreiviertelansicht
Prada PR B10V 17N1O1 root havana - Vorderansicht
Prada PR B10V 17N1O1 root havana - Dreiviertelansicht
Prada PR B10V 18T1O1 transparent brown - Vorderansicht
Prada PR B10V 18T1O1 transparent brown - Dreiviertelansicht
Prada PR B10V 16K1O1 black - Vorderansicht
Prada PR B10V 16K1O1 black - Dreiviertelansicht
Auf Wunschliste speichern
Virtuelle Anprobe
Prada PR B51V 11U1O1 silver - Vorderansicht
Prada PR B51V 11U1O1 silver - Dreiviertelansicht
Prada PR B51V 29B1O1 silver - Vorderansicht
Prada PR B51V 29B1O1 silver - Dreiviertelansicht
Auf Wunschliste speichern
Virtuelle Anprobe
Prada PR B55V 1BC1O1 silver - Vorderansicht
Prada PR B55V 1BC1O1 silver - Dreiviertelansicht
Prada PR B55V 21E1O1 pale gold / root tortoise - Vorderansicht
Prada PR B55V 21E1O1 pale gold / root tortoise - Dreiviertelansicht
Prada PR B55V AAV1O1 pale gold / black - Vorderansicht
Prada PR B55V AAV1O1 pale gold / black - Dreiviertelansicht
Auf Wunschliste speichern
Virtuelle Anprobe
Prada PR B54V 5AK1O1 gold - Vorderansicht
Prada PR B54V 5AK1O1 gold - Dreiviertelansicht
Prada PR B54V ZVN1O1 pale gold - Vorderansicht
Prada PR B54V ZVN1O1 pale gold - Dreiviertelansicht

FAQ zu Lesebrillen

Was ist der Unterschied zwischen Lesebrillen und normalen Brillen?

Lesebrillen helfen dabei, in der Nähe klar zu sehen, etwa beim Lesen auf dem Smartphone, Computer oder in einem Buch. Brillen mit Sehstärke hingegen können eine breitere Palette an Sehproblemen korrigieren, darunter Kurzsichtigkeit, Astigmatismus und mehr. Lesebrillen verwenden in der Regel vergrößernde Gläser mit einer vordefinierten Stärke, während Brillen mit Rezept individuell an deine spezifischen Sehbedürfnisse angepasst sind.

Was bewirken Lesebrillen?

Lesebrillen vergrößern Text und feine Details und erleichtern so das Sehen im Nahbereich. Sie verringern die Augenbelastung und ermöglichen ein komfortableres Fokussieren beim Lesen, bei der Nutzung von Smartphones und Tablets oder bei Präzisionsarbeiten wie Nähen oder Heimwerken.

Woran erkenne ich, ob ich eine Lesebrille brauche?

Wenn Sie Bücher oder das Handy weiter weghalten müssen, um klar zu sehen, oder Ihre Augen nach Naharbeit ermüden, brauchen Sie möglicherweise eine Lesebrille. Häufige Kopfschmerzen oder verschwommenes Sehen in der Nähe sind ebenfalls Hinweise.

Wie finde ich heraus, welche Stärke ich brauche?

Testen Sie, wie klar Sie feinen Text in der Nähe lesen können. Ab einem Alter von 40 Jahren wird in der Regel eine Stärke zwischen +1,00 und +1,50 empfohlen. Wenn der Text weiterhin verschwommen bleibt, probieren Sie eine stärkere Variante, bis die Sicht bequem und ohne Anstrengung ist.

Sind Lesebrillen schädlich für die Augen?

Nein, eine Lesebrille schadet Ihren Augen nicht. Die Verwendung einer falschen Stärke kann vorübergehende Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Augenbelastung verursachen, beeinträchtigt jedoch nicht Ihr Sehvermögen. Einige Augenärzte raten jedoch davon ab, zu früh auf eine Lesebrille zurückzugreifen, da sie möglicherweise zugrunde liegende Sehprobleme nicht behebt. Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich an Ihren Augenarzt.

Gibt es Qualitätsunterschiede bei Lesebrillen?

Ja, die Qualität von Lesebrillen variiert je nach Materialien, Gläserqualität und Verarbeitung. Hochwertige Designermodelle bieten oft bessere Klarheit, Langlebigkeit und Tragekomfort.