Even Realities G1: Die eleganteste smarte Brille

Even Realities G1: Die eleganteste smarte Brille

Auf Wunschliste speichern
Even Realities smarte Brille
style
April 28, 2025

Stellen Sie sich vor, Sie setzen eine so stilvolle Brille auf, dass Sie Komplimente erhalten, bevor jemand merkt, dass sie Benachrichtigungen anzeigt, Gespräche übersetzt und Sie wie ein persönlicher Assistent durch die Stadt führt. Die Even Realities G1 ist nicht nur tragbare Technologie — sie ist ein modisches Statement, das intelligenter ist als Ihr Smartphone.

Was diese smarte Brille besonders macht

Entwickelt von einem ehemaligen Apple-Ingenieur (der auch die Projektortechnologie von JMGO prägte), trägt Even Realities chinesische Innovationskraft in seinem Kern. Auch wenn das Designstudio heute im kreativen Zentrum Berlins ansässig ist, bleibt die technologische DNA tief in China verwurzelt. Was die Even Realities G1 wirklich einzigartig macht, ist die Fähigkeit, fortschrittliche AR-Navigation, Echtzeitübersetzungen und Benachrichtigungen so natürlich wie herkömmliche Brillen wirken zu lassen – und das alles in einem Design, das Sie vergessen lässt, dass Sie Technologie der Zukunft tragen.

Was die Even Realities smarte Brille kann

Die Magie liegt im HAOS-Display, einem fast unsichtbaren Heads-up-System, das die Brillengläser in einen privaten Bildschirm mit virtueller Unterstützung verwandelt. Ein kurzer Blick nach oben zeigt Ihnen die Uhrzeit, Termine oder Benachrichtigungen – ganz ohne Griff zum Smartphone.

Müssen Sie sich während eines Gesprächs einen Namen merken? Ein kurzer Druck auf den Bügel speichert eine Sprachnotiz, die dezent im Sichtfeld erscheint.

Für Vielreisende ist die Echtzeitübersetzung von 13 Sprachen eine stille Sensation, die gemurmeltes Mandarin oder schnelles Japanisch direkt in gut lesbaren englischen Text verwandelt. Perfekt ist es nicht – eine Kamera für Menüübersetzungen fehlt – aber als diskrete Hilfe ist es revolutionär.

Die G1 bietet auch Navigation mit schwebenden Pfeilen, Straßennamen und Ankunftszeiten, die nur für Sie sichtbar sind – ideal zum Radfahren oder Gehen ohne ständig aufs Handy zu schauen.

Und dann gibt es noch die Teleprompter-Funktion: Sprechtexte scrollen so präzise wie der Sekundenzeiger einer Luxusuhr, wobei hervorgehobene Wörter Ihrem Sprachtempo folgen. Eine Funktion, die fast zu gut scheint, um wahr zu sein.

Wie diese smarte Brille aussieht und funktioniert

Mit einer dezenten Eleganz entworfen, die auf den Laufstegen von Mailand nicht fehl am Platz wäre, bestehen die Fassungen aus einer Magnesiumlegierung mit matter Oberfläche, die Luxus ausstrahlt. Die mit weichem Silikon überzogenen Bügel sitzen so bequem wie eine Vintage-Designerbrille.

Das wahre Meisterstück der G1 ist ihr kompromissloses Design: Während andere smarte Brillen durch sichtbare Technologie auffallen, behalten diese den schlanken Look hochwertiger Korrekturbrillen bei, mit schraubenlosen Scharnieren und digital geschliffenen Gläsern, die nicht dicker sind als normale Sehgläser.

Und die Akkulaufzeit? Eineinhalb Tage durchgängige Nutzung, erweiterbar auf fast vier Tage mit dem Ladeetui – ideal für spontane Wochenendausflüge. Sie sind spritzwassergeschützt und bewältigen kleine Missgeschicke wie verschütteten Kaffee oder plötzliche Sommerregen, sollten aber trotzdem sorgfältig behandelt werden, um ihren makellosen Look zu bewahren.

Das Fazit: Unsichtbare Technik, unverkennbarer Stil

Vergessen Sie die klobigen Wearables der Vergangenheit: Die G1-A und G1-B bieten intelligente Funktionen in Brillen, die sowohl im Sitzungssaal als auch hinter den Kulissen der Modewoche überzeugen. Mit optionalen Korrekturgläsern und einem beiliegenden Sonnenclip passen sich diese Brillen Ihrem Lebensstil an – und nicht umgekehrt.

Das könnte Ihnen auch gefallen: